Segelschule »sail away«

Sportbootführerschein Segel Binnen
Grundpreis: 450,00 Euro
Prüfungsgebühr: 126,77 Euro
Der Sportbootführerschein Binnen Segel bei Sail Away Segelschule ist Ihr Schlüssel zu aufregenden Segelabenteuern auf Flüssen, Seen und Kanälen. Sie werden durch einen umfassenden Kurs geleitet, der Sie mit allen Fähigkeiten ausstattet, die Sie benötigen, um sicher und selbstbewusst zu segeln.
Sportbootführerschein Segel Binnen
Grundpreis: 450,00 Euro
Prüfungsgebühr: 126,77 Euro
Das Bundesverkehrsministerium hat die theoretischen und praktische Prüfung für die Sportbootführerscheine vereinfacht. Überflüssige und praxisferne Wissensfragen wurden gestrichen, wichtige neue Aspekte, wie Umweltschutz wurden integriert.
Die schriftlichen Prüfungsaufgaben wurden auf ein modernes Antwort-Auswahl-Verfahren umgestellt.
Bei der praktischen Führerscheinprüfung werden vor allem die Übungen zur Sicherheit an Bord verstärkt. Denn nur das sichere Beherrschen von Notsituationen kann Leben retten.
Die Ausbildung findet auf der „Pearl“ statt.

Kursinhalte:
- Erlernen Manöver
- An- und Ablegen
- Wende
- Halse
- Boje über Bord
- Kurse zum Wind
- Ankern
- Beidrehen
Warum den Sportbootführerschein Segel Binnen erwerben?
- Erlernen Sie die Grundlagen des Segelns und entwickeln Sie fortgeschrittene Segelfertigkeiten für Binnengewässer.
- Genießen Sie die Freiheit, Ihre eigenen Segelboote auf Flüssen, Seen und Kanälen zu steuern.
- Erfüllen Sie rechtliche Anforderungen für das Führen von Segelbooten auf deutschen Binnengewässern.
Unser Kursangebot:
- Praxisorientierte Segelübungen unter Anleitung.
- Theoretischer Unterricht, der alle Aspekte des Segelns auf Binnengewässern abdeckt, von Navigation bis Sicherheit.
- Kleine Kursgruppen für eine individuelle Betreuung und maximale Lernerfolge.
Vorraussetzungen
- Mindestalter 14 Jahre
- Ärztliches Attest
- 1 aktuelles Passbild (35x45mm)
- Kopie ihres gültigen KFZ-Führerschein oder ein Führungszeugnis
- Bei Minderjährigen ist die Unterschrift des gesetzlichen vertreters ausreichend
- Antrag für die Zulassung zur Prüfung (kann auch online ausgefüllt und ausgedruckt werden)